Himalaya,  Westbengalen

Ein Wintermorgen in der "Königin der Berge"

Darjeeling ist eine der berühmtesten Bergstädte im nordöstlichen Teil des Himalaya. Während der Kolonialzeit war die Stadt die Sommerresidenz der Briten, die versuchten, dem extrem feuchten und heißen Sommerwetter in Kolkata zu entkommen, und ihre Zeit hoch oben in den Bergen verbrachten.

Seit dieser Zeit ist Darjeeling ein wichtiges Touristenziel geblieben, das von Menschen aus ganz Indien und dem Ausland besucht wird. Die Stadt hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts stark verändert und ist heute ein lebhafter, dicht besiedelter Ort. Die Häuser in Darjeeling wurden entlang der Berghänge im Schatten des mächtigen Kanchenjunga gebaut, des dritthöchsten Berges der Welt. Von verschiedenen Orten in Darjeeling aus kann man die Schönheit und Größe des Kanchenjunga bewundern.  

Das "Himalayan Mountaineering Institute" ist eine weitere historische Attraktion, da es mit weltberühmten Namen wie Tenzing Norgay und Nawang Gombu (dem ersten Menschen, der den Mount Everest zweimal bestieg) in Verbindung gebracht wird. Das Institut ist auch heute noch sehr aktiv und führt Trainingskurse für Expeditionen und Bergbesteigungen durch. Man kann auch das hervorragende Museum besuchen, das zu dem Institut gehört.

Ich habe Darjeeling schon oft im Winter besucht und wegen der extremen Kälte ist das Licht in dieser Jahreszeit besonders schön: blauer Himmel, kristallklare Luft und eine Fülle von Farben. Im Dezember beginnen die Tage in den Bergen etwas später als im Sommer und die Sonne geht erst gegen 6.30 Uhr morgens auf. Komm mit mir auf einen kurzen Winterspaziergang durch Darjeeling!

de_DEDeutsch